Im Grossen und ganzen war das Weekend ein voller Erfolg. Meine Mum hat ganz ganz fein gekocht und trotz der Zusatzaufgaben in der Organisation und der Küche könnten wir dank grosser Unterstützung der Teilnehmenden doch noch etwas nähen. Und natürlich weiss man nach dem ersten Mal auch, was man das nächste Mal besser machen kann ;)
Wer auch Lust bekommt einmal teil zu nehmen kann gerne auf die Seite "Nähweekend Därstetten" klicken und Infos bekommen.
Heute zeige ich euch was ich für Emilia genäht habe.
Sie hat von mir die Ballonjacke aus der Ottobre bekommen. Die Jacke gibt schon etwas Arbeit und ich habe einige Stunden daran gesessen. Erschwerend kam dazu dass der Sommerfrotte den ich als Futter verwendete stark dehnt und das hat mir beim einarbeiten des Reissverschlusses schon einiges an Nerven gekostet.
Mit dem Resultat bin ich aber total zufrieden und Mili ist auch begeistert. Die Jacke ist wirklich toll geworden!
Material: Yummy Pears Popline von Farbenmix und Sommerfrotte, beides von Stoffkiste.ch
Schnitt: Ottobre 6/2012, Modell 24
Stickdatei: Yummy Pears von Huups.de

Dazu bekam Mili noch ein Sommerkleidchen. Jetzt sollte aber der Sommer wirklich kommen!!
Material: Baumwolle aus meinem Fundus, leider weiss ich nicht mehr was und woher der ist
Schnitt: Ottobre 3/2009, Modell 18
Total tolle Teile. Ich bin ganz hin und weg. Schön, dass ihr so ein tolles WE hattet.
AntwortenLöschenDie Baumwolle vom Kleidchen ist übrigens von Amy Butler :) Hab ich hier auch noch liegen....
Liebste Grüße
Silke
Siiiiiilke, ich wusste ja dass ich dich fragen sollte wegen dem Stoff, wollte ich echt vor dem blogen noch machen :D echt jetzt!
Löschen:D
LöschenDu hast es wieder tolle Teile gezaubert. Und die Jacke ist natürlich auch mein Favorit. Der Stoff ist echt so schön (obwohl ich Ihn tatsächlich nicht besitze *g* )
AntwortenLöschenLG
Stephie
Hallo Linda!
AntwortenLöschenIch habe ganz neidvoll die Fotos bewundert und spiele jetzt mit dem Gedanken, hier (im hohen Norden...also so zienmlich in der Mitte Deutschalnds) sowas auch zu veranstalten...
Wie wäre es denn, wenn Du Deine Erfahrungen mit der Organisation postest und ein paar tipps für blutige Nähtreff-Orga-Anfänger gibtst? *lieb-mit-den-Augen-blinzel*
Liebe Grüße aus Paderborn
Daniela
Oh wow sind die sachen aber schöön geworden. Groosses komplimen!!!! Das sommerkleid gefällt mir sehr gut diesen schnitt habe ich auch schon studiert ich glaube ich werde das wohl auch bald mal in angriff nehmen...
AntwortenLöschenDie Jacke ist ganz klasse geworden, könnte ich grad klauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Corina
Eine schöne, frühlingsfrische Jacke hast du da genäht! Da muss der Frühling doch kommen!
AntwortenLöschenLG
Astrid
Tolle Sachen hast du gemacht! Hoffe, ich kann beim nächsten Mal auch dabei sein, das Datum sieht schon mal gut aus ...
AntwortenLöschenLG Christine
Hoi Linda, wow diese jacki ist sowas von gelungen! Hab mir schon länger ein Tinkerbella Schnittmuster gekauft und trau mich noch nicht richtig ran...Villeicht sollt ich jetzt aber mal wenn ich mir deine so anschau...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse fränzi